Ein Statement des ersten Vorsitzenden Borys Sobieski:
„Es ist fatal, wie mit falscher Empörung versucht wird das Mullah-Regime als Opfer zu inszenieren. Als Piratenpartei stehen wir für Freiheit, Demokratie und den Schutz der Menschenrechte – Werte, die weltweit bedroht sind, insbesondere durch autoritäre Regime wie das der Mullahs. Israel verteidigt in diesem Konflikt nicht nur seine eigene Existenz, sondern schützt auch den Raum für Freiheit und Rechtsstaatlichkeit, den wir in der freien Welt hochhalten. Dabei trifft Israel harte Entscheidungen, die notwendig sind, um die Sicherheit von Millionen Menschen zu gewährleisten. Wir fordern gleichzeitig Transparenz und Verhältnismäßigkeit, basierend auf unseren Grundsätzen der offenen Gesellschaft und humanitären Verantwortung. Den Einflüssen und Lobbybestrebungen des Mullah-Regimes auf die deutsche und europäische Politik und Öffentlichkeit muss entschlossen entgegengetreten werden. Deshalb erkennen wir an, dass Israel in dieser schwierigen Situation eine wichtige Rolle übernimmt, die viele andere Staaten nicht bereit sind zu tragen.“
„In Deutschland gilt derjenige, der auf den Schmutz hinweist, für viel gefährlicher als derjenige, der den Schmutz macht.“
―Kurt Tucholsky
– https://gutezitate.com/zitat/207772
scnr
Könnt ihr bitte aufhören, euch zu diesem Thema zu äußern?! Das ist ja fürchterlich. Natürlich ist das Regime zu verurteilen, aber ich persönlich finde Völkerrecht und darauf zu verzichten, Zivilisten zu bombardieren, doch ganz cool.
ich finde diesen Kommentar und die fast schon Glorifizierung der Rolle Israels ziemlich schwarz-weiß.
Ist es doch das gleiche Israel, das in seiner Rolle im Gaza-Konflikt genau die genannten Werte Freiheit, Rechtsstaatlichkeit, Verhältnismäßigkeit und humanitäre Verantwortung mit Füßen tritt.
Mag die Notwendigkeit dem Islamismus entgegenzutreten noch so richtig und wichtig sein, hier bewusst oder gar beabsichtigt zivile Opfer „in Kauf zu nehmen“ ist in keinster Weise akzeptabel und deutlich zu kritisieren.
Harte Entscheidungen? Ja. und zwar diese Werte vom dehnen du redest weiter zu entwerten.
Hier mal eine Stimme aus der iranischen Community in der Diaspora Hannover.
https://radioflora.de/zwischen-zwei-fronten-die-stimme-der-iranischen-bevoelkerung-im-namen-der-freiheit-nicht-des-krieges/
Ist das jetzt das offizielle Statement der Piratenpartei zum Thema Iran? Oder ist es nur die Einzelmeinung eines der beiden Vorsitzenden? Nächste Frage: Wird dieses Statement auch nach dem US-Angriff auf den Iran aufrecht erhalten? Oder anders: Steht die Piratenpartei fest an der Seite des Despoten mit der MAGA-Mütze und des mit einem Haftbefehl des Internationalen Strafgerichtshof belegten Netanjahu? Zählt für die Piratenpartei noch gängiges Völkerrecht oder folgt sie mittlerweile dem Ansatz, dass man Demokratie auch herbeibomben kann? Ich gebe zu bedenken, dass genau das in Afghanistan eher mittelmäßig geklappt hat. Und gehört es überhaupt zu den demokratischen Grundwerten, als Erster Bomben zu werfen? Fragen über Fragen…
Und nein – ich inszeniere das Mullah-Regime definitiv nicht als Opfer. Das kriegen Chamenei und seine Bande aufgrund der Umstände selbst viel zu gut hin. Indes ist meine Empörung über die, gelinde gesagt, fragwürdigen und friedensgefährdenden Aktivitäten von Trump & Co weder falsch noch ungerechtfertigt . Es könnte durchaus sein, dass einige Menschen diese Meinung teilen.