Letzte Beiträge
Falsch abgebogen…ein Verkehrsrant (2. September 2017)
Im Wahlkampf überbieten sich die Parteien darin, krude Forderungen im Zusammenhang mit dem Dieselskandal aufzustellen. Dabei werden weder die Interessen der betrogenen Fahrzeughalter, noch ihrer durch die Abgase betroffenen Mitbürger berücksichtigt. Die Zukunft der Mobilität in Deutschland findet im Wahlkampfgetöse erst recht maximal symbolische Beachtung.
Indymedia – eine politische Nachlese (30. August 2017)
Die Debatte, wie weit man sich politisch engagieren soll, ist sicher heutzutage eine zentrale Frage. Gerade in Zeiten, in denen die AfD und…
Was hat die CDU je für die Pflege getan? (28. August 2017)
Das Thema Pflege wird im Jahr 2017 von immer mehr Deutschen als wahlentscheidend eingestuft. Auf ihrer Internetseite hat die CDU einen Text über ihre „Leistungen“ zum Thema Pflege veröffentlicht. Keine andere Regierung habe so viel für die Pflege getan wie sie. Wenn das, was in der Pflege tatsächlich passiert, nicht so traurig wäre, könnte man über dieses Statement lachen. Die CDU unterliegt einer Wahrnehmungsstörung, die kaum zu übertreffen ist.
linksunten.indymedia.org-Verbot von Thomas de Maizière ist ein Angriff auf die freie Meinungsäußerung (25. August 2017)
Heute wurde von Bundesinnenminister Thomas de Maizière das Open-Posting-Portal linksunten.indymedia.org verboten, bei einigen angeblichen Moderatoren wurden Hausdurchsuchungen vorgenommen. „Mit seinem Verbot schürt de…
Rote Linie für RWE – Hambacher Forst retten, Braunkohle-Tagebau stoppen (25. August 2017)
Am Samstag, dem 26. August, wird eine Menschenkette ihren Protest gegen die Zerstörung des Hambacher Forstes und den fortgesetzten Braunkohletagebau im Rheinischen Revier…
Dieselskandal – PIRATEN fragen nach Konsequenzen (23. August 2017)
Zwei Jahre Dieselskandal: Bisher keine Aufklärung, unzureichende Nachrüstung der betroffenen Fahrzeuge per Software, drohende Fahrverbote. Die PIRATEN fordern konsequentes Handeln und das sofort.…
Cyber-Feuerwehr: Ein Realitätsabgleich (19. August 2017)
Es ist Wahlkampf und Sommerloch! Die Zeit für markige Sprüche, wilde Ideen, blinden Aktionismus, haarsträubende Vergleiche und einfach klingende Lösungen für komplexe Probleme.…
Gleich alt: Die Mauer und die erste Antibabypille in Deutschland (18. August 2017)
Am 18. August 2017 wird der Tag der Antibabypille veranstaltet. Der Tag ehrt das Verhütungsmittel, das umgangssprachlich auch nur als „Pille“ bekannt ist.