Letzte Beiträge
Demokratie – sind kleine Parteien noch gewünscht? (17. August 2017)
Nach Artikel 21 (1) des Grundgesetzes der Bundesrepublik Deutschland wirken Parteien bei der politischen Bildung des Volkes mit. Das Parteiengesetz bezeichnet Parteien als…
ARD im Abgeordnetenhaus Berlin nicht erwünscht (16. August 2017)
Gerne hätte Radio Bremen im Auftrag der ARD heute ein Interview mit Patrick Schiffer, dem Bundesvorsitzenden der Piratenpartei Deutschland, im Berliner Abgeordnetenhaus geführt.…
Die Piratenpartei präsentiert ihre Kampagnenmotive zur Bundestagswahl 2017 (14. August 2017)
Die Piratenpartei Deutschland präsentiert die Haupt- und Nebenmotive ihrer Kampagne zur Bundestagswahl 2017. Sie werden dem Kampagnenmotto „PIRATEN. Freu Dich aufs Neuland.“ gerecht…
Gemeinsam gegen Überwachung am 9. September 2017 (14. August 2017)
Ein Aufruf zur Teilnahme an der Großdemonstration “ Freiheit 4.0 – Rettet die Grundrechte!“ gegen Überwachung und Grundrechteabbau in Berlin.
Indigenous Peoples Day 2017 (9. August 2017)
Zum Tag der indigenen Völker haben wir einen Gastbeitrag von Bailey Lamon, Präsidentin der Piratenpartei Kanada, da dieses Thema in Nationen, die durch Kolonisation gegründet wurden, doch deutlich mehr Gewicht hat, als das hier für uns in Europa zumeist der Fall ist.
Offener Brief an die Bundesnetzagentur (4. August 2017)
Sehr geehrte Damen und Herren, im Rahmen der Antragskonferenzen für den Südostlink, die von Mai bis Juli 2017 u.a. in Magdeburg, Halle, Gera…
Brauchen wir neue Stromautobahnen? (4. August 2017)
Die Frage des Netzausbaus ist einer der am heftigsten diskutierten Aspekte der aktuellen Energiepolitik. Eine zentrale Rolle bei der Umsetzung des Ausbaus der…
Das ist der (Diesel-) Gipfel! (3. August 2017)
Nach dem „Ergebnis“ des Diesel-Gipfels kann man sich eigentlich nur noch fragen, für wie dämlich wir Bürger eigentlich von Regierung und Autoindustrie gehalten…