Letzte Beiträge
Staatstrojaner: Bundesregierung will Deutschland ausspähen (22. Juni 2017)
Die große Koalition aus CDU/CSU und SPD im Deutschen Bundestag hat sich trotz umfassender verfassungsrechtlicher Bedenken von Experten dazu entschlossen, die Lizenzen für…
Brandanschläge auf Deutsche Bahn diskreditieren Gipfelproteste (20. Juni 2017)
In mehreren Bundesländern sind in der Nacht zum Montag Brandanschläge an Bahnstrecken verübt worden. Es kam zu erheblichen Beeinträchtigungen im Zugverkehr. Es wurde ein Bekennerschreiben veröffentlicht, das einer Protestgruppe gegen den G20-Gipfel zugerechnet wird. Polizei und Staatsschutz ermitteln. Die Piratenpartei kritisiert die Anschläge scharf.
Wahlprogramm und neue Webseite: Piratenpartei Deutschland setzt Segel! (19. Juni 2017)
Angst, Untätigkeit und analoge Agenda. Die Bundestagsparteien verschlafen den Wandel. Ihr Stillstand führt zu mehr Nöten in der Bevölkerung und zu aufstrebenden rechten…
Am Anfang war die Erde wüst und leer … am Ende auch? (17. Juni 2017)
Der heutige „Tag der Wüstenbildung“ oder „Desertifikation“, so der Fachbegriff, rückt ein globales Problem in unser Blickfeld, dass nur dem Anschein nach weit…
Überwachungswahn wird zum größten Sicherheitsrisiko (16. Juni 2017)
Was wie ein Artikel aus dem Postillon klingt, ist leider bittere Realität: Die Innenministerkonferenz hat sich darauf geeinigt, dass es künftig staatlich garantierte Sicherheitslücken in Kommunikationsmitteln geben muss – denn Kommunikation mittels Messengern wie zum Beispiel WhatsApp, muss, so die Forderung, künftig für Behörden einsehbar sein.
Tag der Blutspende – Regelungen zur Blutspende gehören reformiert (16. Juni 2017)
Die PIRATEN bitten darum, Blut zu spenden. Denn auch, wenn die aktuelle Regelung diskriminierend ist, können die Menschen, die auf Spenden angewiesen sind, nichts dafür.
Schützt die Schutzlosen – zum Welttag gegen Diskriminierung und Misshandlung älterer Menschen (15. Juni 2017)
Diskriminierung und Misshandlung haben in Pflege und Seniorenarbeit nichts zu suchen. Da gibt es keine zwei Meinungen. Und doch stößt man immer wieder…
Piratenpartei Brandenburg zieht Landesliste zurück (15. Juni 2017)
Die Piratenpartei Brandenburg hat sich am Abend des 14. Juni dazu entschlossen, nicht mit der am 14. Januar gewählten Liste an der Bundestagswahl…