Letzte Beiträge
2.000 Menschen demonstrieren gegen Artikel 13 – Wir sind die Bots! (18. Februar 2019)
Die spontane #SaveYourInternet-Demo in Köln am Samstag war ein voller Erfolg und ist nur der Auftakt zu einer Vielzahl europaweiter Demonstrationen. Trotz der…
23. März: Demo gegen Uploadfilter (14. Februar 2019)
Die Piratenpartei ruft gemeinsam mit den Partnern der #Saveyourinternet Kampagne am 23. März zu europaweiten Demonstrationen auf. Daniel Mönch, politischer Geschäftsführer der Piratenpartei…
PIRATEN bieten bundesweit Cryptopartys an (10. Februar 2019)
Digitale Selbstverteidigung, also der sichere Umgang mit digitalen Medien, müsste eigentlich seit Jahren fester Bestandteil jeder schulischen Ausbildung sein. Hier gibt es dringenden…
PIRATEN unterzeichnen gemeinsames Wahlprogramm (10. Februar 2019)
Auf dem Kongress der europäischen PIRATEN am Samstag in Luxemburg unterzeichneten die Spitzenkandidaten verschiedener Länder das Gemeinsame Wahlprogramm zu Europawahl (CEEP). Sebastian Alscher,…
Verfassungsbeschwerde – Keine Experimente mit Meldedaten! (8. Februar 2019)
Das Bundesverfassungsgericht lehnte am Donnerstag den Eilantrag zum Stopp der Massen-Datenlieferungen für Testzwecke im Rahmen des ‚Zensus 2021‘ ab. Frank Herrmann, Vorsitzender der…
Der Bundesvorstand informiert (6. Februar 2019)
Aus persönlichen Gründen legt Gilles Bordelais seine Kandidatur für die Europawahl nieder.
Schlimmer als zuvor – Artikel 13 ist wieder auf dem Tisch (5. Februar 2019)
Die Verhandelnden zur Urheberrechtsreform im EU-Parlament haben es eilig. Will man doch versuchen, sie noch vor den Wahlen im Mai umzusetzen. Streitpunkt war…
Bundesverfassungsgericht: Kfz-Massenabgleich teilweise verfassungswidrig (5. Februar 2019)
Zu dem heutigen Urteil des Bundesverfassungsgerichts erklärt der bayerische Informatiker Benjamin Erhart, der seit 2008 mithilfe von Spendengeldern gegen das massenhafte automatisierte Scanning…